Sehr gerne kommen wir auch zu Ihnen für einen mörderisch guten Abend!  

 
Sie gestalten mit dem Restaurant Ihrer Wahl das Menü und zwischen den Gängen servieren wir eine Leiche, einige Verdächtige und viel Comedy! Die Gäste können bei der Aufklärung helfen oder sich einfach gemütlich zurücklehnen und den Abend genießen. Inklusive Essen dauert unser Programm zwischen 2,5 und 3 Stunden.
Da der "Mord" direkt vor den Augen der Gäste passiert, Motive und Möglichkeiten offen liegen, nehmen die Gäste regen Anteil an der Aufklärung und werden auch nach bester Stand up Comedy Manier miteinbezogen. Natürlich tun wir dies nur bei Gästen die signalisieren, dass sie daran auch Spaß haben - die eher stillen Genießer lassen wir "in Ruhe". Die Gäste entwickeln oft sehr starke Sympathien für einzelne Figuren und ergreifen dann auch Partei. 
 
Gerne bieten wir an unsere Anfangsrede thematisch schon auf den jeweiligen Veranstalter, Ihr Unternehmen, Ihr Restaurant, den Jubilar oder einzelne spezielle Gäste (in heiterer Form) abzustimmen und dies im Laufe des Abends immer wieder einfließen zu lassen. Bei privaten Feiern gibt es immer eine Anekdote einzubauen oder einen Spitznamen, ein besonders Datum etc.
 
WER WIR SIND: 


Gaby Schall:
 
Die gebürtige Salzburgerin ist seit 2000 als freischaffende Schauspielerin und Moderatorin tätig. Mitbegründerin des Improviationstheaters Die Artischocken, seit 2007 Ensemblemitglied des Salzburger Tournee Theaters. Produktionen/Moderationen (Auswahl): Dokumentation Bachmann gegen Frisch (Ingeborg Bachmann) ORF/DegnFilm, Busenfreundinnen (Jeanine) Kleines Theater, Jedermann Festung Hohensalzburg (Gute Gesellin), California Suite (Hanna Warren / Beth Hollander) Casineum Velden, Jedermann Hinterwinkler Kulturbühne (Mammon), Jona sucht das Weite (Innere Stimme), Theater V.I.T.R.I.O.L., Berger & Söhne (Hilde Berger) ARGEkultur Salzburg, Vagina Monologe (div. Rollen) ARGEkultur Salzburg, Stadttheater Bruneck und Moderationen für Salzburger Landestheater, Kunst & Kulinarium u.v.m. Voice Over Sprecherin für Servus. Singles im Nebel, kleines Theater Salzburg. TV. www.gabyschall.at 


Judith Brandstätter

Schauspielerin & Theaterleiterin aus und in Salzburg. Startete ihr Theater Leben in Bayern wo sie im Ensemble des Salzburger Tournee Theaters als Peppi Amsel in Nestroys "Frühe Verhältnisse" debütierten durfte. Als Leiterin des Salzburger Tournee Theaters kehrte sie nach 7 Jahren nach Salzburg zurück und wurde von Lutz Hochstraate mit der Produktion "Maria Stuarda" (Darcia Maraini) in der Regie von Gerard Es an das Salzburger Landestheater geholt. Sie ist Teil des Leitungsteam und im Ensemble der Theater Dinner Company und im Ensemble des Theater Miluna, des Augustin Theaters Neu-Ulm und seit vielen Jahren mit und in Produktionen, Stammgast im kleinen Theater Salzburg. 

2017 Gründung Kongress-Theater, 2007 Gründung Theater-Dinner-Company, 2003 Die Artischocken Improvisatoinstheater. Seit 2002 Leitung Salzburger Tournee Theater, seit 1995 Ensemblemitglied Salzburger Tournee Theater 

 (auszugsweise): Georg  Clementi (Riverside Drive, Liebe, Lust & LeckereienGerard ES (Mr. Pilks Irrenhaus, Lederfresse, Maria Stuarda, Vagina Monologe, Oh Gott, warum gerade ich?) Mack Thomas (Frühe Verhältnisse, Was kommt danach, Die Mitschuldigen, u.m.) Dr. Michael Worsch (Sommernachtstraum), Peter Blaikner, MMag. Gerda Gratzer (Konstellationen, Glück) Caroline Richards (Muss es heute Nacht sein?), Cornelius Gohlke (Der brave Soldat Swejk, Mitterbachkirchen)  Doris Hader (Jona sucht das Weite,  Zauberflöte für Kinder), Marco Othoya (Vier linke Hände), Saed Koshravani Faharani (Riverside Drive), Alex Linse (Der Kaufmann von Venedig), Torsten Hermentin (Probiers doch mal mit meiner Frau), Susanne Szameit (Der Begleiter), Jurij Diez (Der Lawinenauslöser), Claudie Riese, Heinz Koch (Die erfolgreiche Frau)

Am (auszugsweise): Kleines Theater Salzburg, Schauspielhaus Salzburg, Landestheater Salzburg, OFF Theater Salzburg, Neue Bühne Villach, Akzent Theater Wien, Theater Neu-Ulm, ARGEkultur Salzburg, Stadttheater Bruneck, Ruhpoldinger Heimatbühne, Kleinkunstbühnen im bayrischen Raum, Theater Abtenau, Theater Holzhausen

www.judith-brandstätter.at

 

Hermann Strasser
geboren 1966 in Salzburg, steht seit 1981 regelmäßig auf der Bühne. Er verkörperte mehrere Hauptrollen im Ensemble des Kleinen Theaters sowie in mehr als 70 Produktionen in verschiedenen anderen Theatergruppen, wie z.B. mit dem Tobi Reiser Ensemble (Salzburger Passionssingen), Theatergruppe Karawane, Verein Burgfestspiele (Jedermann) oder dem Theater Anthering. Er gestaltet Lesungen zu unterschiedlichsten Themen und wirkte mehrmals bei CD-Aufnahmen als Sprecher mit.
www.hermann-strasser.at 
 
Astrid Fürhapter-Royer - Infos folgen 
Sabine Hajdu-Perschy - Infos folgen 
Sepp Kocher - Infos folgen 

Gabriele Weinberger

Gebürtige Oberösterreicherin, lebt in der Stadt Salzburg.
Sie spielt Theater seit 1983. Von Marthe Rull (Der zerbrochene Krug/ Kleist), über Anna Greilinger (Tschikweiber), Spelunken- Jenny (Dreigroschenoper), bis zur Bundespräsidentin im Improvisationstheater reicht ihr Repertoire. Eine ihrer Spezialitäten ist philosophisches Kabarett nach Maß. Mitbegründerin des Improvisationstheaters „ Die Artischocken“ Weitere Tätigkeitsfelder sind: Kabarettprogramme, Kommunikationstrainings, Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen.